Zur GAB (Grundausbildung) zur Feuerwehrfrau, bzw zum Feuerwehrmann ist es unter anderem erforderlich zu lernen, wie man richtig über Funk sowohl innerhalb der Feuerwehr, aber auch mit anderen Blaulichtorganisationen kommuniziert. Um den richtigen Umgang mit dem Funkgerät zu erlernen besuchte unsere Feuerwehrjugend, Nicole, Kevin und Jakob nun bereits zum zweiten Mal am Wochenende die Funk-Grundausbildung, die diesmal in Schamberg stattfand. Sowohl der Funkablauf, die Funksprache, als auch die korrekte Durchführung einer Wegbeschreibung wurden erst theoretisch beigebracht und dann in Übungen praktisch durchgeführt, um im Einsatzfall richtig miteinander kommunizieren zu können. Zuletzt wurde das Erlernte mittels einer schriftlichen Überprüfung und einem praktischen Funkspruch abgeprüft. Unsere Jugend bestand diese Ausbildung ausgezeichnet! Wir gratulieren euch....und Danke, dass ihr neben eurem Schulstress dennoch einen Teil eures kostbaren Wochenendes für eure Ausbildung - um anderen im Notfall helfen zu können - spendet!
Alarmierungszeit: 28.01.2023, 10:30 Uhr
Ausrückungszeit: 28.01.2023, 10:34 Uhr
Einsatzmeldung: Traktorbrand in Oisnitz
Eingesetzte Kräfte: TLF mit 9 Personen
Tätigkeiten: Aufbau des Brandschutzes, Demontage der Motorhaube, Nachlöscharbeiten
Der Brand konnte durch den Besitzer bereits vor Eintreffen der FF bekämpft werden.
Es kamen keine Personen zu Schaden.
Einsatzende: 11:50 Uhr
Am 28.01.2023 haben 8 KameradInnen unserer Feuerwehr in Stallhof das Sanitätsleistungsabzeichen abgelegt. Unsere Sanitätsbeauftragte, Lisa W. in Silber, der Rest der Gruppe in Bronze. Wir gratulieren euch herzlich!
Alarmierungszeit: 27.01.2023, 18:28 Uhr
Alarmierungsgrund: Pkw im Graben
Eingesetzte Kräfte: TLF, MZF, 6 Personen
Tätigkeiten: PKW mit Greifzug und MZF gesichert und geborgen
Es kamen keine Personen zu Schaden
Einsatzende: 25.01.2023, 19:45 Uhr
Alarmierungszeit: 25.01.2023, 17:20 Uhr
Alarmierungsgrund: Pkw im Graben
Eingesetzte Kräfte: MZF, 2 Mann
Es kamen keine Personen zu Schaden
Einsatzende: 25.01.2023, 18:15 Uhr
+++ Einsatzmeldung +++
Datum: 17.01.2023
Uhrzeit: 19:44 Uhr
Sirenenalarm für FF Oisnitz-Tobisegg
Technischer Einsatz in Oisnitz
"Verkehrsunfall - Pkw im Graben"
Eingesetzt waren:
FF Oisnitz mit 10 Personen, TLF-500TS, sowie MZF
FF Stainz mit Kran
Die Unfallstelle wurde abgesichert, Pkw wurde geborgen.
Es kamen keine Personen zu Schaden.
Einsatzende: 17.01.2023, 21:30 Uhr
Ein Bild unserer Delegation beim Ball der Freiwilligen Feuerwehr Dobl am 14.01.2023...
Weitere Fotos finden Sie auf der Homepage der FF Dobl...
Am 09.01.2023 fand unsere Monatsübung im Rüsthaus statt. Thema war diesmal die "Erste Hilfe". Es gab einen Stationenbetrieb, der die stabile Seitenlage, die Reanimation unter Zuhilfenahme eines Defibrillators, das Retten von Personen mittels Schaufeltrage, aber auch dem Rettungstuch, der Helmabnahme, das Anlegen von Verbänden und vieles mehr enthielt. Es war ein intensiver und lehrreicher Abend, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kam.
Wir waren dabei! - Einen ausführlichen Bericht findet ihr auf der Homepage unserer Nachbarn (FF Lannach).
Foto: FF Lannach